urlaub mit kindern Archive | Reise.kultur Tipps für stilvolles Reisen Mon, 11 Mar 2019 09:50:33 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.1 https://reise.kultur.one/wp-content/uploads/sites/10/2016/01/cropped-airplane6-32x32.png urlaub mit kindern Archive | Reise.kultur 32 32 Tipps für das Festhalten von Urlaubserinnerungen https://reise.kultur.one/tipps-fuer-das-festhalten-von-urlaubserinnerungen/ Mon, 12 Jun 2017 20:11:40 +0000 http://reise.kultur.one/?p=1167 Jeder kennt das: der Urlaub ist vorbei, da bleiben nur noch die Fotos als letzte Erinnerung. Doch dann stellt man mit Bedauern fest, dass diese leider nicht immer optimal aufgenommen wurden. Ob verwackelt, unscharf oder überbelichtet...

Der Beitrag Tipps für das Festhalten von Urlaubserinnerungen erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Jeder kennt das: der Urlaub ist vorbei, da bleiben nur noch die Fotos als letzte Erinnerung. Doch dann stellt man mit Bedauern fest, dass diese leider nicht immer optimal aufgenommen wurden. Ob verwackelt, unscharf oder überbelichtet – irgendwie können die Urlaubsbilder nur schwer wiedergeben, was man eigentlich erlebt hat.

Unsere Tipps für Urlaubserinnerungen

Um diesen Missgeschicken Abhilfe zu gewährleisten, kommen nun ein paar Tipps, damit der nächste Ausflug mit der Familie auch für die Ewigkeit festgehalten werden kann:

Unsere Tipps für Urlaubserinnerungen:

1. Das richtige Licht
Besonders unterwegs gestaltet es sich als schwierig, eine Studiobeleuchtung heran zu schaffen. Das ist jedoch nicht schlimm, denn auch Tageslicht kann eine harmonische Stimmung erzeugen, wenn es richtig genutzt wird. Bei starkem Sonnenschein sollte nicht gegen das Licht fotografiert werden, schließlich werden so die Schatten im Gesicht zu stark. Um das ideale Licht für das Foto zu bekommen, genügt es, sich in ein schattiges Plätzchen zu begeben. Wenn ihr aber eine richtige Spiegelreflexkamera besitzt und auch mit der Belichtungszeit und Blende spielen könnt, solltet ihr die Modelle auch mal gegen das Licht fotografieren. Hier können tolle Effekte erzielt werden!

2. Das Motiv und seine Umgebung
Der Urlaubsfotograf sollte seine Sprösslinge stets richtig arrangieren, sprich: die Großen nach hinten, die Kleinen nach vorn! Schließlich ist das obligatorische Gruppenfoto Pflicht. Checkt dabei auch direkt eure Umgebung und den Hintergrund deines Bildes. Stehen da Mülltonnen oder Autos, die das Bild stören könnten? Dann gleich weg damit! Bereitet auch rechtzeitig das Equipment vor: Putzt also die Fotolinse und ladet den Akku auf.

3. Momente einfangen
Neben den klassischen Fotos, bei denen die abgebildeten Personen nebeneinander positioniert werden und direkt in die Kamera schauen, sind ungestellte Momentaufnahmen sehr beliebt. Diese sind nicht nur authentischer, sondern auch meist viel emotionaler. Dabei kannst du deine Liebsten einfach eine Zeit beobachten. Auch ein einfacher Windstoß, der Kleidung oder Haare in Bewegung versetzt, kann ein tolles Bildmotiv erzeugen.

Familienfotografie - E-Book Cover

Familienfotografie – E-Book Cover

Diese und weitere Tipps für die richtige Familienfotografie im Urlaub, können übrigens im kostenlosen E-Book zum Thema durchstöbert werden.

Der Beitrag Tipps für das Festhalten von Urlaubserinnerungen erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Lange Autofahrten mit Kindern entspannt gestalten https://reise.kultur.one/sind-wir-schon-da_lange-autofahren-mit-kindern-entspannt-gestalten/ Sat, 11 Feb 2017 11:40:09 +0000 http://reise.kultur.one/?p=1152 „Sind wir schon da?“ Jeder, der schon einmal mit seinen Kindern auf Reisen war, kennt das Problem: Schnell eintretende Langeweile bei den Kleinen stellt die elterlichen Nerven auf eine harte Geduldsprobe. Wer die Autofahrt...

Der Beitrag Lange Autofahrten mit Kindern entspannt gestalten erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
„Sind wir schon da?“

Jeder, der schon einmal mit seinen Kindern auf Reisen war, kennt das Problem: Schnell eintretende Langeweile bei den Kleinen stellt die elterlichen Nerven auf eine harte Geduldsprobe. Wer die Autofahrt also entspannt angehen möchte, sollte sich ein paar Spiele für die Autofahrt überlegen. Schwerpunkt ist hier nicht nur die reine Beschäftigung, sondern die Spiele bieten, neben dem Spielspaß, außerdem tolle Lerneffekte sowie Konzentrationsübungen, die alles andere als langweilig sind.

Tipps für Autofahrten mit Kindern

Spielspaß für jede Altersgruppe

Auch Klassiker wie „Ich sehe was, was du nicht siehst…“, „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“ und „Schere Stein Papier“ sind ideal zur Förderung von Konzentrations- und Merkfähigkeit geeignet und haben zudem einen positiven Einfluss auf die Kreativität der Kleinen. „Melodienraten“ schult das musikalische Gehör. Zudem enthält das eBook noch 13 weitere lustige Spielkonzepte, an denen nicht nur Ihre Kinder Freude haben werden. Zum Beispiel können kleine Bastelutensilien wie Faltpapier, mitgenommen werden, woraus während der Autofahrt etwas gestaltet werden kann. Für genügend Inspiration, auch für lange Reisen (die unter anderem mit aufregenden Hörbüchern gestaltet werden können) ist definitiv gesorgt und die Zeit vergeht für Kinder und Eltern wie im Fluge.

Mit eigenen Spielen selbst kreativ werden

Das eBook versorgt Sie nicht nur mit ausreichend Ideen zu Spielen, die Sie auf Reisen anwenden können, sondern beinhaltet außerdem eine Anleitung und einen Fragebogen, die Sie dazu nutzen können, eigene Spielkonzepte zu entwickeln. Von Vorteil ist, dass so Konzepte entstehen, die genau auf die Vorlieben, das Alter, die Fähigkeiten und die jeweilige Situation Ihrer eigenen Kinder angepasst sind. Aus vielen heimischen Lieblingsspielen lassen sich zudem mit ein paar einfachen Änderungen Reise- und Urlaubsvarianten kreieren. So kann mit ein wenig Vorbereitung ein eigenes, individuelles Repertoire an Unterhaltungshighlights für lange Autofahrten erstellt werden, das Abwechslung und garantiert keine aufkommende Langeweile verspricht.

 

Hier noch ein paar Tipps zum Reisen mit Kindern:

 

Der Beitrag Lange Autofahrten mit Kindern entspannt gestalten erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Tipps für einen entspannten Familienurlaub https://reise.kultur.one/tipps-fuer-einen-entspannten-familienurlaub/ Mon, 18 Jan 2016 09:46:55 +0000 http://reise.kultur.one/?p=632 Urlaub soll eigentlich Entspannung bedeuten. Doch der Urlaub mit Kindern kann schnell zur Stressfalle werden. Sie sollten von vorneherein den Familienurlaub gut planen, damit dieser für Sie und Ihr Kind nicht zur Geduldsprobe wird....

Der Beitrag Tipps für einen entspannten Familienurlaub erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Urlaub soll eigentlich Entspannung bedeuten. Doch der Urlaub mit Kindern kann schnell zur Stressfalle werden. Sie sollten von vorneherein den Familienurlaub gut planen, damit dieser für Sie und Ihr Kind nicht zur Geduldsprobe wird.

familienurlaub_strand_fuesse

Ab wann kann ich einen Urlaub mit Baby machen?

Theoretisch ist Urlaub mit Baby gar kein Problem. Fliegen dürfen gesunde Babys ab dem achten Tag. Empfohlen wird vom Experten jedoch, etwa bis zum dritten Monat zu warten. Ansonsten ist beim Urlaub mit Baby der richtige Zeitpunkt das Entscheidende. Es wird empfohlen, während des Abstillens zu Hause zu bleiben, da das Baby in dieser Zeit besonders unruhig ist. Dadurch würde ein Familienurlaub mehr Stress als Erholung bringen. Lieber gönnt man sich und dem Kind nach dem Abstillen eine Reise mit Fläschchen im Gepäck.

Umfangreiche Praxistipps für den entspannten Familienurlaub finden Sie in diesem Buch:

Reisehandbuch für Familien: Praxistipps, Checklisten, Vollmachten, Packlisten,...
  • 478 Seiten - 19.06.2015 (Veröffentlichungsdatum) - KidsAway.de (Herausgeber)

 

Das Gepäck beim Familienurlaub

Ob kleines oder großes Kind: Beim Urlaub mit Kind müssen Sie immer mehr Platz einplanen. Kleinkinder brauchen extra ein Babybett, Tragesystem, Windeln, Trinkfläschchen, Moskitonetz und Steckdosenschutz. Unabhängig vom Alter müssen genügend Wechselkleidung und Spielzeug eingepackt werden. Ohne die richtige Beschäftigung wird sonst jede Fahrt schnell sehr „laaaaaangweiig!“. Spezielle Reisespiele eignen sich durch ihre Größe besonders. Ansonsten sollten ausreichend Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor und eine Reiseapotheke mit altersgerecht dosierten Medikamenten im Kulturbeutel nicht fehlen. Etwas ältere Kinder können ihr Gepäck selbst in einem geeigneten Kinderkoffer oder Kinderrucksack transportieren.

 

Das richtige Transportmittel

Viele wählen das Auto als Transportmittel für den Familienurlaub. Die Vorteile sind: Kein Schleppen, ausreichend Platz für Gepäck und die Rückbank wird zur Spielewiese. Pausen können individuell eingeteilt werden. Bei längeren Fahrten mit Kind empfiehlt es sich, nicht allzu lange Strecken am Tag zu fahren, sondern regelmäßig Essenspausen einzuplanen und nachts eine Bleibe zu suchen. Auch vor Ort bietet das Auto wesentlich mehr Flexibilität. Für das Kind (und den Beifahrer) bietet sich die Anschaffung eines Nackenkissens an, das die Nackenmuskulatur während des Schlafens stützt.

Zugfahrten haben den Vorteil, dass Sie sich besser mit dem Kind beschäftigen können und das Kind auch mal umherlaufen kann. Dafür müssen Sie das gesamte Gepäck mit sich herumschleppen und dieses im Zug verstaut bekommen. Gerade für kurze Trips übers Wochenende ist der Zug jedoch ein praktisches Reisemittel.

Je älter das Kind ist, desto einfacher werden Reisen mit dem Flugzeug. Kindersitze werden von Flugunternehmen nicht gestellt, sondern müssen selbst mitgebracht werden. Laut der Lufthansa ist ab einem Gewicht von 18kg keine speziellen Vorkehrungen mehr notwendig.

Umfangreiche Tipps, speziell für das Reisen mit Kindern im Flugzeug, finden Sie in diesem Buch, welches wir Ihnen empfehlen können:

Reise-Ratgeber für Familien: Fliegen mit Baby und Kleinkind: 190 Fragen und Antworten
  • 245 Seiten - 18.03.2015 (Veröffentlichungsdatum) - KidsAway.de (Herausgeber)

Eine Anreise per Schiff ist für Erwachsene und Kinder ein besonderes Abenteuer. Gewohnte Essens- und Schlafgewohnheiten können einfach eingehalten werden. Oft reisen hier Kinder sogar kostenlos.

Der Beitrag Tipps für einen entspannten Familienurlaub erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Top 5 Kinderrucksack https://reise.kultur.one/top-5-kinderrucksack/ Wed, 13 Jan 2016 13:03:00 +0000 http://reise.kultur.one/?p=303 Die Kinderrucksack Bestseller im Test und Vergleich Ein Kinderrucksack ermöglicht es den Kleinen im Urlaub immer alles dabei zu haben, was sie brauchen: Trinkflasche, Kuscheltier, Kamera und was das Kinderherz noch alles braucht. Kinderrucksäcke...

Der Beitrag Top 5 Kinderrucksack erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Die Kinderrucksack Bestseller im Test und Vergleich

Ein Kinderrucksack ermöglicht es den Kleinen im Urlaub immer alles dabei zu haben, was sie brauchen: Trinkflasche, Kuscheltier, Kamera und was das Kinderherz noch alles braucht.

Kinderrucksäcke gibt es in allen möglichen Farben und Designs. Ein optimaler Rucksack hat weiche Rücken- und Schulterpolster und ist einfach zu öffnen wie zu schließen.

Bei den spannenden Ausflügen, die man im Urlaub macht, kann der Kinderrucksack ruhig mehrere Fächer und ein größeres Volumen haben. Grundsätzlich gilt aber, dass ein Kind nicht mehr als 10 % seines Körpergewichts tragen sollte. Doch auch wenn man dies beachtet, sollte man immer darauf eingestellt sein, im Notfall das Kindergepäck zu übernehmen. Diese Top 5 wurde von Kindern der Amazon-Nutzer bereits ausprobiert und als die besten ihrer Art bestimmt.

 

AngebotBestseller Nr. 1
deuter Waldfuchs 10 Kindergartenrucksack, Lava-paprika
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • Weich gepolsterter Rücken und Schulterträger
  • Extra robuster Rucksack
AngebotBestseller Nr. 2
SKYSPER KIDS 12 Kinderrucksack Jungen & Mädchen für 3-8 Jährige, komfortabler...
  • TRAGEKOMFORT: Der KIDS 12 Rucksack für Kinder ist dank verstellbarem Brustgurt und abnehmbarer Gürtel, weich...
  • HAUPTSTOFF: Der Rucksack besteht aus hochdichtem 600D Musselin-Polyester, das Ripstop-Gewebe ist leicht, wasserfest und...
  • VORBEREITET: Der Kinder-Wanderrucksack 12 Liter bietet ausreichend Stauraum. Es gibt 3 Reißverschlussfächer sind...
AngebotBestseller Nr. 3
LÄSSIG Kinderrucksack mit Brustgurt Kindergartentasche Kindergartenrucksack 27 cm, 4,5...
  • Der Kindergartenrucksack kommt inklusive drei textilen Stickern zur individuellen Gestaltung
  • Er hat einen verstellbarer Brustgurt, eine separate Utensilientasche sowie einen Karabiner für den Schlüssel oder...
  • Ein Trinkflaschenhalter an der Seite sowie ein separates Fach am Boden verstauen Essen und Trinken gut
AngebotBestseller Nr. 4
deuter Junior Kinderrucksack (18 L), Maron-currant
  • Angenehme Belüftung durch Airstripes-Rückensystem
  • Reflektierende Elemente
  • Reißverschluss-Deckelfach
Bestseller Nr. 5
LÄSSIG Kleiner Kinderrucksack für Kita Kindertasche Krippenrucksack mit Brustgurt, 20 x...
  • Süße Tier-Motive im 3D-Look mit Ohren und Schwanz
  • Ideal für Kuscheltier, Schmusetuch und Schnuller
  • Hauptfach, höhenverstellbarer Schultergurt, Trinkflaschenhalter innen, Namensschild, Brustgurt

 

Das solltest du vor dem Kinderrucksack kaufen beachten?

 

Hast du dich entschlossen einen Rucksack für Kinder zu kaufen, solltest du dir Zeit nehmen um die nachfolgenden Aspekte zu berücksichtigen, damit du deinen Kauf nicht später bereuen wirst. Die Beachtung der Empfehlungen erspart die mitunter den aufwendigen Umtausch sowie Zeit und Nerven. Damit der Artikel den eigenen Vorstellungen entspricht, solltest du dir vor Augen führen, was dir besonders wichtig ist.

 

  • Preis: Welcher Händler bietet den besten Preis bzw. wo gibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Testberichte: Wo findet man einen aussagekräftigen Kinderrucksack Testbericht? Ist der Testbericht neutral und auf Fakten basierend?
  • Abmessungen: Welche Abmessungen hat das Produkt? Passt es überhaupt in meine Wohnung oder an den Ort der Verwendung?
  • Hersteller: Welche Produzenten sind für das Produkt auf dem Markt bekannt und liefern eine gute Qualität? Gibt es auch Billighersteller, die einen besseren Preis bieten?
  • Vergleich: Gibt es Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten, aus denen hervorgeht, welches Produkt die besseren Eigenschaften besitzt?

 

Die Top 5 Auflistung oben sollte nicht mit einem Kinderrucksack Test verwechselt werden. Die besten fünf Produkte basieren rein auf Verkaufszahlen und somit den Kundenerfahrungen und Kundenbewertungen von anderen Nutzern, die sich für dieses Produkt interessieren.

Hier unten kannst du persönlich unsere Top 5 Auswahl bewerten. Damit kannst du anderen Kunden helfen, einen Fehlkauf zu vermeiden. Außerdem hilfst du somit dabei, dass unsere Top 5 Auswahl besser von Interessenten im Internet gefunden und gesehen werden kann.

Der Beitrag Top 5 Kinderrucksack erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Top 5 Kinderkoffer https://reise.kultur.one/top-5-kinderkoffer/ Wed, 13 Jan 2016 12:43:37 +0000 http://reise.kultur.one/?p=293 Die Kinderkoffer Bestseller im Test und Vergleich Kinderkoffer sind Koffer, die extra optisch und größentechnisch an Kinder angepasst sind. Reisen sind immer eine spannende Erfahrung für die Kleinen und zu gerne möchten sie helfen...

Der Beitrag Top 5 Kinderkoffer erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>
Die Kinderkoffer Bestseller im Test und Vergleich

Kinderkoffer sind Koffer, die extra optisch und größentechnisch an Kinder angepasst sind.

Reisen sind immer eine spannende Erfahrung für die Kleinen und zu gerne möchten sie helfen und sich mit einem eigenem Koffer wie die Großen fühlen.

Mit einem Kinderkoffer ist das möglich: Die Maße sind an ein Kind angepasst, wodurch er kleiner ist und weniger wiegt. Meist sind Kinderkoffer Trolleys. Dadurch kann der Nachwuchs sein Lieblingsspielzeug oder den neuen tollen Pulli selber hinter sich her ziehen.

Stofftaschen lassen sich im leeren Zustand leicht zusammenfalten und verstauen, während Hartschalen-Koffer dafür wetterfest sind. Auch optisch sind Kinderkoffer attraktiv für kleine Weltenbummler. Farbenfroh und mit Tieren, Blumen etc. bedruckt, kann man selbst als Erwachsener fast neidisch werden. Die schönsten und praktischsten Kinderkoffer finden Sie in unserer Top 5.

AngebotBestseller Nr. 1
LÄSSIG Kinderkoffer Trolley Reisekoffer mit Teleskopstange und Rollen für Kinder...
  • Schlichtes Design trifft individuelle Gestaltung – Der LÄSSIG Kinderkoffer aus der Happy Prints Kollektion besticht...
  • Im großen Hauptfach des Kinderkoffers lassen sich alle wichtigen Urlaubsutensilien übersichtlich verstauen und dank...
  • Noch mehr Stauraum bieten die beiden Seitentaschen sowie das Reißverschlussfach an der Front
Bestseller Nr. 2
Idena 22047 - Rucksack Trolley mit 2 Rollen für Kinder, pink mit Prinzessinnen Motiv, als...
  • Multifunktionaler Trolley Koffer in pink mit großem Hauptfach und Vortasche für den Transport und die Aufbewahrung von...
  • Motiv: niedliche Prinzessin mit Krönchen und Zauberstab, Froschkönig und vielen Herzchen, einen farblichen Akzent...
  • Kann mit Hilfe der gepolsterten und längenverstellbaren Schultergurte auch als Rucksack getragen werden, Klettbänder...
Bestseller Nr. 3
Trunki Handgepäck Und Kinderkoffer zum Draufsitzen | Kinder Risen Geschenk für Mädchen...
  • Gegen Langeweile – Handgepäck Koffer zum Draufsitzen und Fahren: Dieser Kinder Reisekoffer ist die perfekte...
  • Weniger Stress – Durch das Multifunktionsband können Eltern diesen Kinderkoffer ziehen, während müde Kinder und...
  • Kinder Trolley für Reisen voller Freude – Dieser Koffer ist der ideale Reisegefährte für Kinder für die Ferien,...
Bestseller Nr. 4
COSTWAY 2tlg Kinderkoffer + Rucksack, Kindertrolley aus Kunststoff, Kindergepäck, Kinder...
  • 【Hochwertiges Material】Aus hochwertigem ABS-Material hergestellt ist der Kindertrolley sehr robust und...
  • 【Perfekter Reisebegleiter】Dieser Reise-Trolley hat ein geringes Gewicht, so können Ihre Kinder den Trolley ganz...
  • 【Reichlich Stauraum】 Dieser Kindertrolley betseht aus Koffer und Rucksack. In dem Koffer gibt es Packgurte und...
AngebotBestseller Nr. 5
travelite Kinderkoffer mit 2 Rollen, Kindergepäck für Mini-Weltentdecker, YOUNGSTER,...
  • YOUNGSTER: Die leichte, kompakten Kinder Rollkoffer aus hochwertigem Polyester sind in vier süßen Motiven verfügbar...
  • INNENLEBEN: Das große Hauptfach ist mit farbenfrohem und abwaschbarem Innenfutter mit Adressfeld und zwei Packgurten...
  • PRAKTISCH: Der Kinder Koffer hat ein Teleskopgestänge, eine große Vortaschen sowie eine dehnbare Seitentasche. Durch...

 

Das solltest du vor dem Kinderkoffer kaufen beachten?

 

Hast du dich entschlossen einen Koffer für Kinder zu kaufen, solltest du dir Zeit nehmen um die nachfolgenden Aspekte zu berücksichtigen, damit du deinen Kauf nicht später bereuen wirst. Die Beachtung der Empfehlungen erspart die mitunter den aufwendigen Umtausch sowie Zeit und Nerven. Damit der Artikel den eigenen Vorstellungen entspricht, solltest du dir vor Augen führen, was dir besonders wichtig ist.

 

  • Preis: Welcher Händler bietet den besten Preis bzw. wo gibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Testberichte: Wo findet man einen aussagekräftigen Kinderkoffer Testbericht? Ist der Testbericht neutral und auf Fakten basierend?
  • Abmessungen: Welche Abmessungen hat das Produkt? Passt es überhaupt in meine Wohnung oder an den Ort der Verwendung?
  • Hersteller: Welche Produzenten sind für das Produkt auf dem Markt bekannt und liefern eine gute Qualität? Gibt es auch Billighersteller, die einen besseren Preis bieten?
  • Vergleich: Gibt es Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten, aus denen hervorgeht, welches Produkt die besseren Eigenschaften besitzt?

 

Die Top 5 Auflistung oben sollte nicht mit einem Kinderkoffer Test verwechselt werden. Die besten fünf Produkte basieren rein auf Verkaufszahlen und somit den Kundenerfahrungen und Kundenbewertungen von anderen Nutzern, die sich für dieses Produkt interessieren.

Hier unten kannst du persönlich unsere Top 5 Auswahl bewerten. Damit kannst du anderen Kunden helfen, einen Fehlkauf zu vermeiden. Außerdem hilfst du somit dabei, dass unsere Top 5 Auswahl besser von Interessenten im Internet gefunden und gesehen werden kann.

Der Beitrag Top 5 Kinderkoffer erschien zuerst auf Reise.kultur.

]]>